Bürgerkrieg in Syrien
Mit dem arabischen Frühling setzte in der arabischen Welt ab Dezember 2010 eine Welle friedlicher Revolution ein. Von Tunesien bis in den Jemen gingen die Menschen gemeinsam auf die Straßen, um für mehr Demokratie und Menschenrechte zu protestieren. Die Demonstrationen sollten 2011 auch Syrien erreichen, aber schnell in gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Regierung und regierungsfeindlichen Gruppen ausarten. Schon bald musste man von einem Bürgerkrieg in Syrien sprechen, der innerhalb kürzester Zeit so unübersichtlich wurde, dass die Grenzen zwischen Freund und Feind nicht mehr eindeutig waren.
Um mehr über den Konflikt und Bürgerkrieg in Syrien zu erfahren, haben wir uns mit Fabian Schmidmeier von Café Abraham getroffen, der uns als Experte für den Nahen Osten Frage und Antwort stand. Er erzählt im Video, welche Faktoren zum Ausbruch des Bürgerkriegs in Syrien geführt haben und welche Akteure involviert sind.
Mehr Sehen
Einwohner: fast 21 Millionen Menschen
Davon musste die Hälfte ihre Häuser verlassen (UNHCR 2015)
1/4 der Bevölkerung ist ins Ausland geflohen (UNHCR 2015)
Nachbarländer: Irak, Israel, Jordanien, Libanon, Türkei
Unabhängigkeit von Frankreich im April 1946 erlangt
Wichtige Fakten zu SyrienSeit 1963 regiert die Baath-Partei in Syrien
2011 begann der Konflikt in Syrien
%
Der IS belagert ca. 40% des syrischen Bodens (2015)
Mehr Lesen
Behnam T. Said
Islamischer Staat
Kristin Helberg
Brennpunkt Syrien
Mehr Teilen
Syria Comment
Aktuellste Neuigkeiten zu Syrien
Jörg Armbruster
Brennpunkt Nahost - Die Zerstörung Syriens & das Versagen des Westens
Die Kinder von Aleppo
Doku zum Krieg in Syrien
"In Syrien wäre ich jetzt tot"
Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer erzählen
























